Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien-Liesing Kirche und Kirchenbeitrag | Wien - Liesing | Evang. Pfarrgemeinde A.B.

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Kirche und Kirchenbeitrag

Dass Gott gratis ist, der Glaube ein Geschenk, die Kirche ein Ort der Verkündigung und der Solidarität, dies wird weitreichend anerkannt – und ist zugleich von unbezahlbarem Wert. Dass dabei Kosten anfallen, wird manchmal übersehen. Orte der Bildung müssen beheizt werden, fachliche Begleitung braucht Arbeitsmaterialien, Gebäude brauchen Pflege.

Wir danken allen Beitragszahlenden aufrichtig! Sie machen möglich, was unsere Kirche ausmacht und am Leben erhält. Viele Menschen sind Teil unserer Gemeinschaft, da sie überzeugt sind: was sie bezahlen kommt mehrfach und in vielfältiger Form zurück.

 

Beitragsberechnung reformiert

Reformation, das ist zentrales Thema in diesem Jahr. Reformiert wurde im Jahr 2016 auch die Berechnung des Kirchenbeitrags. Im Wesentlichen werden dabei zwei Ziele verfolgt: zum einen soll die Verwendung von Kirchenbeiträgen transparenter gemacht werden. Zum anderen geht es um eine gerechte, ausgewogene Berechnung und Einhebung des Beitrages. Bereits im abgelaufenen Jahr konnte die dazu eingerichtete Seite www.gerecht.at unzählige Zugriffe und Zuschriften vermerken: Der Kontakt zu Beitragszahlenden wurde somit auch auf modernen Kanälen intensiviert.

Veranlagung reformiert

Passend zur evangelischen Initiative der neuen Berechnungsform wurde seitens der Finanzbehörde die steuerliche Berücksichtigung „reformiert". Schon bisher konnte man den Kirchenbeitrag von der Steuer absetzen – aber das war vielen Menschen zu kompliziert.

Seit 2017 gilt für alle Österreicher:innen die „antragslose Arbeitnehmerveranlagung“. Die Steuerrückerstattung für Kirchenbeiträge (und steuerbegünstigte Spenden) erfolgt nun automatisch. Da der Kirchenbeitrag bis 400 Euro pro Jahr absetzbar ist, erhalten also Beitragszahlende bis zu 42 Prozent Ihres Beitrages zurück. Mehr dazu finden Sie unter „Beitrag steuerlich geltend machen“ auf www.gerecht.at.

Ihr Beitrag macht´s möglich

Der Glaube schenkt Freude. Der Glaube erinnert an das Wesentliche des Menschseins. Dem – für Evangelische arbeitsfreien – Karfreitag folgt Ostern, das größte christliche Fest, das die Erfüllung der großen Hoffnung des Menschseins feiert. Und alle Tage steht die Evangelische Kirche, eine der weltumspannenden christlichen Glaubensgemeinschaften, ganz im Leben. Hier stehen Frauen in allen Ämtern, hier hat die Jugend eine Sprache. Und das Jahr 2022 wird entsprechend der demokratischen Grundhaltung zum Wahljahr: Viele Gremien werden sich neu formieren – und Sie sind wahlberechtigt!

Ihr Kirchenbeitrag kommt auf diese Weise in mannigfacher Weise zurück. Und Sie können mit Recht stolz sein auf Ihre Kirche und ihre vielfältigen Angebote und Leistungen!

Bei Fragen, Unklarheiten oder Problemen bezüglich Ihres Kirchenbeitrags melden Sie sich gerne bei uns im Pfarramt, bei unserer für Fragen des Kirchenbeitrags zuständigen Schatzmeisterin (kb.liesing@evang.at), bei unserer Pfarrerin oder bei unserem Pfarrer. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

http://www.evang-liesing.at/sites/www.evang-liesing.at/files/styles/ao_person/public/ulli_01.jpg?itok=zOIVT8w8

Ulrike Scharschon

Sekretariat

Telefon: +43 59/1517 721 01

Mobil: +43 699 188 777 40

Mail: PG.Liesing@evang.at

http://www.evang-liesing.at/sites/www.evang-liesing.at/files/styles/ao_person/public/gv_liesing_002.jpg?itok=Cuaq7hsn

Mag. (FH) Andrea Scholik

Kirchenbeitragsbeauftragte, Schatzmeisterin

Mail: scholik@evang-liesing.at

http://www.evang-liesing.at/sites/www.evang-liesing.at/files/styles/ao_person/public/image-1_0.jpg?itok=ufuxS_7A

Prof. Dr. Ľubomír Batka

Pfarrer

Mobil: +43 699 188 777 39

Mail: lubomir.batka@evang.at